Auftakt des Grundschulprojekts „Klima macht Schule“ in der „Grundschule im Drammetal“ in Dramfeld
Zum Auftakt des Grundschulprojekts „Klima macht Schule“ in der Gemeinde Rosdorf trafen sich am 20. September 2022 alle Beteiligten in der Grundschule im Drammetal in Dramfeld.
„Klima macht Schule oder Schule macht Klima“, so hob die Schulleiterin der Grundschule im Drammetal, Susanne Jordan, die Bedeutung der Themen Klimaschutz und Energie sparen für ihre Grundschule hervor. Die Grundschüler*innen der 3. Und 4. Klassen der Dramfelder Schule kamen zur Auftaktveranstaltung in ihrer großzügigen Sporthalle zusammen. Die Grundschule Drammetal ist bereits Umweltschule und Direktorin Susanne Jordan wünscht sich, dass die Kinder mit Unterstützung der Energieagentur noch viel mehr zu den Themen Energie und Klimaschutz lernen.
An diesem ersten Tag wurden die Schüler*innen spielerisch über das Projekt informiert und haben gleichzeitig erfahren, wie es im kommenden Schuljahr mit dem Projekt für sie weitergeht. Im aktuellen Schuljahr wird es für die 4. Klassen Projekttage zu den Themen „Energie schlau nutzen“, „Klimawandel global und lokal“ und „Ernährung regional und fair“ geben. Zusätzlich werden Energieteams gegründet, die als Energiedetektiv*innen herausfinden, wie in der Schule Energie eingespart werden kann. So sollen Schüler*innen lernen, wie sie gemeinsam mit den Lehrkräften und den Hausmeister*innen CO2 einsparen und zum Klimaschutz beitragen können.
Bürgermeister Sören Steinberg nahm an der Auftaktveranstaltung teil und war beeindruckt, was die Schüler*innen schon alles zu dem Thema wissen. „Die Schüler*innen haben von der ersten Minute gezeigt, wie motiviert sie sind, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich glaube, dass wir beim Thema Klimaschutz unsere Kinder viel stärker einbeziehen müssen. Sie haben teilweise Ideen und Vorschläge, zu denen wir Erwachsene uns vermutlich nicht durchringen könnten“, so Bürgermeister Steinberg.
Mit dabei waren außerdem mehrere Mitarbeiter*innen der Energieagentur Region Göttingen, die von der Gemeinde Rosdorf mit der Durchführung des insgesamt vierjährigen Projektes beauftragt sind.
Gefördert wird das Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Unterstützt wird „Klima macht Schule“ von der EAM, der Sparkasse, der Harzenergie, der Eichfelder Energie- und Wasserversorgung und Unternehmen vor Ort. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://energieagentur-goettingen.de/klima-macht-schule/