Wir vermitteln Werte und fördern soziale Kompetenz |
indem wir
- besonderen Wert auf ein positives Schulklima legen und dieses mit vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten stützen
- die Schülerinnen und Schüler zu respektvollem und freundlichen Miteinander anhalten
- auf Toleranz und Rücksichtnahme achten
- mit vielfältigen Anti-Gewalt-Projekten einen angemessenen Umgang mit Konflikten fördern
|
♦ Exkursionen
♦ Feste
♦ Stopp-Projekt
♦ Schulturniere
|
Wir wollen die Persönlichkeit der Schüler und Schülerinnen entfalten und die Eigen- verantwortung stärken |
indem wir
- eine positive Lernatmosphäre schaffen und die Freude am Lernen wecken und erhalten
- auf eine regelmäßige Bewegungszeit achten
- Klassen- und Schülerrat bilden
- die individuellen Begabungen fördern und fordern
- Differenzierungsangebote und eine flexible Rhythmisierung des Unterrichts zum individuellen Lernen einsetzen
- Schwerpunkte in der besonderen Förderung der Lesekultur schaffen
- Den bewussten Umgang mit Medien unterstützen
|
♦ Methodenvielfalt
♦ Umgang mit neuen Medien
♦ erlebnispädago-gische Angebote
♦ Lese-Projekte
♦ Bewegte Pause/ bewegter Unterricht
|
Wir öffnen unsere Schule nach außen gegenüber Mitmenschen, anderen Kulturen, Natur und Umwelt |
indem wir
- die Teamfähigkeit von Schüler/innen und Lehrer/innen fördern und nutzen
- eine effektive Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern pflegen
- auf einen sorgfältigen Umgang mit der Gesundheit von Schüler/innen und Lehrer/innen achten
- bewusst und achtsam mit unserer Umwelt umgehen
|
♦ Internetauftritt
♦ Sportvereine
♦ RUZ
♦ Bauernhof
♦ Schulpartner-schaft Sri Lanka
|